Wir, die Kaspers, das sind …

  • 26.8.  Happy B-day, Cooler John II, Inhassoro

    26.8. Happy B-day, Cooler John II, Inhassoro

    Heute ist Jürgens Geburtstag, es gab sogar ne TobleroneTorte mit Kerzen… würdig gefeiert in Afrika, wie Jürgen es am liebsten hat! Gestern hat uns am Abend noch ein Skorpion (Moçambique Thick Tail Scorpion) am Lagerfeuer besucht, in Anlehnung an unsere erste Löwentour wurde er Cooler John II getauft. Es wurde ein langer Fahrtag, da wir…

    Read More

    //

  • 25.8. Flussüberfahrt und Banhine NP

    25.8. Flussüberfahrt und Banhine NP

    So wie die 3,5 Std nicht gestimmt haben hat sich die Info, dass man den Fluss beim Gate Exit durchfahren kann als frei erfunden herausgestellt. Dazu mehr später. Das von 6:00-18:00 geöffnete Gate hat sich als geschlossen erwiesen, so mussten wir es umfahren. Über Sandpisten – wie wir sie aus Madagaskar kennen – und vorbei…

    Read More

    //

  • 24.8. Krüger NP die Moçambique Seite

    24.8. Krüger NP die Moçambique Seite

    3,5 Stunden sind es von der Grenze zum nördlichen Gate auf der Moçambique Seite, meinte der Parkwächter gestern … in Wirklichkeit mehr als das Doppelte! Dafür gab es einen Nightdrive – und ca. 10 Std Fahrzeit!   Angefangen hat es super, gemütliches Frühstück und Zusammenpacken, losfahren, 2 Honeybadger und 4 süße Tüpfelhyanen Babies beobachten, dann…

    Read More

    //

  • 23.8. Hyänen, Wildhunde, Cheetahs und Co

    23.8. Hyänen, Wildhunde, Cheetahs und Co

    Nach dem gestrigen Nightdrive sind wir es heute gemütlich angegangen. Unsere Spotungen waren dennoch super. Ein Rudel Wildhunde samt Hyänen wurden beobachtet. Wir hatten vorher noch diskutiert, dass sich Cheetahs heuer nicht blicken lassen doch das hat sich heute auch geändert. Eine große Elefantenherde mit vielen Babies konnten wir mehrfach beobachten! Ein toller Gamedriving Tag,…

    Read More

    //

  • 22.8. Die Big 5 sind voll – early morning und nightdrive

    22.8. Die Big 5 sind voll – early morning und nightdrive

    In der Früh (Gate öffnet um 6:00) war es eher ruhig. Ein äußerst seltener Giant-Ground Hornbill war der Höhepunkt! Mittagessen mit einer Elephantenherde schon eher ungewöhnlich, der nightdrive spektakulär!!! Urteilt selbst an den Fotos!

    Read More

    //

  • 21.8. 4 out of 5 (Big Five) im Krüger NP

    21.8. 4 out of 5 (Big Five) im Krüger NP

    Weiter gehts zum Krüger NP, die einzigen Übernachtungen (Lower Sabie, Satara und Tzenze Bush Camp), die wir gebucht hatten. Die letzten Einkäufe noch in Mbombela (ehemals Nelspruit) erledigt fahren wir über das Malelane Gate gegen 15:00 Uhr in den Kruger ein (um 18:00 schließen die Gates, das Lower Sabie ist angeblich 3-3,5 Std entfernt). Noch…

    Read More

    //

  • 20.8. Angekommen, aber ohne 4WD?

    20.8. Angekommen, aber ohne 4WD?

    Der Flug läuft problemlos, 14 Personen haben den SA-Flug nicht erreicht, Jürgen und Eva können sich umsetzen-mehr Beinfreiheit. Alles läuft problemlos bis zu dem Zeitpunkt, wo wir beim Autovermieter Britz in Johannesburg erfahren mussten, dass sie das Geld von unserem Reisebüro noch nicht erhalten haben. Um losfahren zu dürfen müssen wir ein 2. Mal zahlen……

    Read More

    //

  • 19.8.2022 auf dem Weg nach Joburg

    19.8.2022 auf dem Weg nach Joburg

    Mit all den kurzfristigen Flugumbuchungen, steigenden COVID Zahlen (noch hat es uns nicht erwischt), fehlgeleiteten Gepäckstücken, Insolvenzen,… waren wir nicht sicher ob wir fliegen werden. Doch es schaut gut aus! Wir fliegen mit Lufthansa über Frankfurt. Der Flieger ist zwar gerade erst in Frankfurt weggeflogen wie wir in graz einchecken, aber die Chancen stehen noch,…

    Read More

    //

  • In freudiger Erwartung

    In freudiger Erwartung

    Mal sehen, ob und wann wir in SA ankommen, die Jungs sind bereit!

    Read More

    //

  • Happy Kuh-Year

    Happy Kuh-Year

      Im Wald, allein, ein leises Muh; es ist die alte Kuh. Das Fell so braun, der Blick so smart, das Fell gescheckt, der Blick äußerst aufgeweckt, so vieles hat sie schon gecheckt. Links und rechts so viele Bäume und ihr Herz ist voller Träume. Sollte es sich ausgehn, würd ich gerne Neuseeland sehn. Beim…

    Read More

    //

  • 9.9. erster Tag Rückreise Skopje – Belgrad – Kroatien

    9.9. erster Tag Rückreise Skopje – Belgrad – Kroatien

    Mit einem herrlichen Frühstück im 5. Stock mit Blick über Skopje gut gestärkt starten wir unseren ersten Rückreisefahrtag. Der Kosovo und Serbien haben diese Tage ihre Ein- und Durchreisebestimmungen geändert, somit mussten wir auch umdisponieren. Serbien erlaubt für EU- Bürger nur den Transit innerhalb von 12 Stunden, also keine Belgradübernachtung für uns. Beim ersten Tanken…

    Read More

    //

  • 8.9. Inspiration für alle Sinne (Skopje)

    8.9. Inspiration für alle Sinne (Skopje)

     > Wir haben im Bigorskikloster an der Frühmesse teilgenommen und das war ein besonderes Erlebnis, speziell für Eva. Für Jürgen war die orthodoxe Liturgie von den Athosreisen bekannt. Die einzigartige Atmosphäre in einer orthodoxen Kirche, mit den Gesängen der Mönche, dem Weihrauch und dem Spiel mit dem Licht ist etwas was man nie wieder…

    Read More

    //

  • 7.9. Kloster Bigorski

    7.9. Kloster Bigorski

    Ohrid haben wir früh morgens verlassen und unsern erste Kaffee bei den Vevcani Springs zu uns genommen. Dort gibt es zahlreiche Quellen in einem Naturschutzgebiet. Entlang von Stauseen führte uns eine kurvenreiche Straße dann zum Kloster Svrti Jovon Bigorski (Johannes der Täufer). Dies ist eine unfassbar schöne orthodoxe Klosteranlage. Sie hat eine bewegte Geschichte hinter…

    Read More

    //

  • auch 6.9. Bay of Bones Unterwasser

    auch 6.9. Bay of Bones Unterwasser

    Ein paar Impressionen vom Tauchgang, was wir so unter Wasser gesehen haben. Es fehlt das Video vom Tauchen inmitten eines Fischschwarms, das müssen wir erst komprimieren. > Ein highlight war jedenfalls das Tauchen durch die „Tunnel“ unterhalb der Pfahlbauten. Mit Schwenken das Kopfes haben die Pfähle wie Gräser, die sich im Wind wiegen gewirkt.

    Read More

    //

  • 6.9. Bay of bones scuba diving

    6.9. Bay of bones scuba diving

    Das wollten wir schon immer mal machen, bei einer Unterwasserausgrabungsstätte tauchen gehen. Hier ist es möglich! Wir hatten das Glück mit dem Taucher unter Pfahlbauten durch und bei einigen Fundstätten zu tauchen, die er 1997 entdeckt hat. Seither finden dort laufend wissenschaftliche Ausgrabungen statt, die Artefakte sind 4-6000 Jahre alt. Die Pfahlbauten wurden nachgebaut. Für…

    Read More

    //

  • 5.9. Erdöl und Seen (Lake Ohrid)

    5.9. Erdöl und Seen (Lake Ohrid)

    > > Heute haben wir Albanien in Richtung Nordmazedonien verlassen. Die Fahrt führte an einem Bereich mit zahlreichen Erdölpumpen und einer Art Seenregion vorbei, zum Grenzübergang auf einem Pass. Ohrid war das Ziel, eine Stadt am gleichnamigen See. > In der Byzantinischen Zeit war Ohrid eine wichtige Stadt, und so erklären sich auch die zahlreichen…

    Read More

    //

  • 4.9. Berg, Burg und Berat (BBB)

    4.9. Berg, Burg und Berat (BBB)

    > Heute haben wir mehrere tausend Fenster gesehen. Dafür ist Berat bekannt und auf der Liste der Unesco. Dort gibt es eine Burg am Berg mit alten Häusern und zahlreich Kirchen (Orthodoxe Kirchen mit bemerkenswerten Ikonen, aber auch 2 Moscheen). Die Anlage ist beeindruckend, die Stadt darunter ist freundlich und die lokale Küche außergewöhnlich. Eine…

    Read More

    //

  • 2.9. Amphitheater und Strand (Durres)

    2.9. Amphitheater und Strand (Durres)

    Heute war es vergleichsweise ein Katzensprung vom Leuchtturmzipfel nördlich von Durres., über das Zentrum von Durres (Hafengegend) zum Hotel Bellevue direkt am Strand südlich von Durres. Das 2. größte Amphitheater (ca. 15000 Kapazität) samt Ausgrabungen (Münzfunde) haben wir besichtigt und sonst Strand genossen…

    Read More

    //

  • 1.9. Stausee und Meer (Durres)

    1.9. Stausee und Meer (Durres)

    Das Treiben im „Hafen“ bereits von der Fähre aus beobachten zu können hat was. Geordnetes Chaos, kurz zusammengefasst. Die Fährfahrt ist in absolutes Highlight in Albanien, wie auch die Motorradfahrt danach. Am Boot rätselt man regelmäßig, wo denn die Fähre weiterfahren wird, denn eigentlich sind die Felsen im Weg. Die Strecke zurück führt durch fast…

    Read More

    //

  • 31.8. Berg und Boot (Shkodar)

    31.8. Berg und Boot (Shkodar)

    Also, das heutige Blogtitelfoto auszusuchen war echt schwer, gewonnen hat das Foto mit unserem heutigen Übernachtungsplatz, aber mehr dazu am Schluss. Gefrühstückt haben wir auf 1600m Seehöhe auf der Passhöhe auf dem Weg zum Theth-Tal. Da hat das Frühstück besonders gut geschmeckt – bis jemand hinter uns einen toten Fuchs in die Mülltonne geworfen hat.…

    Read More

    //

  • auch 29.8 – Videos zu Ostrog

    auch 29.8 – Videos zu Ostrog

    Eva als Beifahrerin VID-20210829-WA0002.mp4VID-20210829-WA0003.mp4

    Read More

    //

  • 29.8. Tunnel of Hope und Kloster Ostrog

    29.8. Tunnel of Hope und Kloster Ostrog

    Ein gestriges Highlight habe ich vergessen zu erzählen. Unser Übernachtungshotel Isa Begic Hamam Hotel war einmal ein türkisches Bad, das renoviert und neu eröffnet wurde. Nach Uhrzeiten getrennt für Männlein und Weiblein werden auch Waschungen gemacht – herrlich!!! Bei Regen ging es los, die heutige Google detour hat uns mehr als eine Stunde im Regen…

    Read More

    //

  • 28.8. Weiße Festung und Shisha

    28.8. Weiße Festung und Shisha

    Die Detour zum gelben Schloss hat zur weißen Festung geführt… dafür haben wir gelernt wie man den bosnischen Kaffee richtig trinkt. Kaffee aus der Kanne mit möglichst viel Crema in die Tasse gießen, Zucker eintauchen, in den Mund geben und den Kaffee trinken. Hervorragend. An vielen Gebäuden sieht man den Habsburger Einfluss, eine gotische Kathedrale…

    Read More

    //

  • 27.8.2021 Graz – Sarajevo

    27.8.2021 Graz – Sarajevo

    Ja, ihr lest richtig – Abfahrt am Tag nach Jürgen‘s Jubiläum. Ein Reisebeitrag in der Presse im 1. Lockdown war der Stein des Anstoßes „Rundreise Albanien mit Start in Graz“…. 601 km waren es heute, bei durchschnittlich 16 Grad Außentemperatur und tw. Regen. Kein Honiglecken. Im Hamamhotel konnte zumindest Jürgen sich im Dampf-Hamam aufwärmen, dann…

    Read More

    //

  • Kleine Schweineweisheit

    Kleine Schweineweisheit

    In einem Wald ganz still und allein saß ein kleines Schwein. Von oben tanzten ganz zart und leis kleine Schneeflocken verspielt im Kreis. Behutsam hob es seinen Rüssel zum Himmel empor worauf ein kleines Schneeflöckchen landet auf seinem Ohr. Trotz der wenigen Grad im Wald war dem Schwein kein bisschen kalt. Es fühlte eine Herzenswärme…

    Read More

    //

  • Rückkehr 22.8.

    Rückkehr 22.8.

    Unser letztes Urlaubsfrühstück an diesem herrlichen Übernachtungsplatz hat auch besonders gut geschmeckt! Das Zelt ist sehr feucht, aber die Sonne scheint zum Platz und so können wir es getrocknet einpacken. Es war ein Fehler nicht über den Furkapass weiterzufahren, über Brixen war der Verkehr einfach zu stark! Wir möchten erst in Österreich wieder tanken. Sollte…

    Read More

    //

  • Stilfserjoch die 3. und Campsite der Campsites 21.8.

    Stilfserjoch die 3. und Campsite der Campsites 21.8.

    Nach einem frühmorgendlichen Schwimmen im See und gemütlichem Frühstück mit Cappuccino geht es retour Richtung Heimat! Wir fahren über St. Moritz, Eva schwelgt in Kindheitserinnerungen zum Hotel Europa, dem Morteratsch Gletscher, der Räthischen Bahn,… der Berninapass ist ein Highlight, dabei steht das Stilfserjoch von der Bormio Seite noch an. Eva genießt die Fahrt durch die…

    Read More

    //

  • Ruhetag – für die Mopeds 20.8.

    Ruhetag – für die Mopeds 20.8.

     Die ersten Blicke aus dem Zelt verhießen Gutes. Der Como See war ruhig und die Sonne war gerade im Begriff aufzugehen. Beim Frühstück am See wurde klar – heute wird es ein Relaxtag am See. Wir sind über 7 km am Ufer entlang spaziert, haben gut gegessen, gebadet und den See genossen. Am Nachmittag…

    Read More

    //

  • Von 7 auf 32 Grad 19.8.

    Von 7 auf 32 Grad 19.8.

    Unser Übernachtungsplatz am Nuefen Pass liegt auf 2002m Seehöhe! Außentemperatur beim Aufwachen – 7 Grad, im Zelt war’s wärmer!!! Das Frühstück heben wir uns für einen wärmeren Platz an der Sonne auf! Wir stechen von der anderen Seite auf den Furka Pass und finden den perfekten Platz – mit unglaublicher Aussicht! Die Eis-Grotte des Rhonegletschers…

    Read More

    //

  • Grillieren und Staudamm 18.8.

    Grillieren und Staudamm 18.8.

    Erika hat uns mit schwytzer Grillerei verwöhnt, schade, dass wir weiter müssen… Das Navi führt uns kreativ herum, beim Ort wo Johanna Spyri ihre Heidi verfasst hat und beim Victorinox Werk in Schwytz. Eigentlich wollten wir nochmals baden gehen, aber wir werden von oben gewaschen… Glücklicherweise hat der Regen genau am Fuße des Sustenpasses aufgehört…

    Read More

    //

  • Kalt – Warm 17.8.

    Kalt – Warm 17.8.

    Bei 8 Grad haben wir gemütliche 40 Kehren bis zum Frühstück kurz unter der Passhöhe gemacht und uns dann bei Tee und Co gestärkt! Eine tolle Stimmung, kurz waren wir in einer Nebelwolke „unsichtbar“, … dann haben wir Tourenschifahrer beim Schischuh Anziehen beobachtet. Weiter ging’s dann über den Ofenpass, den den Flüelapass (mit Kaffeestopp) und…

    Read More

    //

  • 1000-nde Autos, 4*Gletscher und Erdbeertal

    1000-nde Autos, 4*Gletscher und Erdbeertal

    Rush-Hour am Sonntag: Stau, Stau, Stau, so hat der Tag begonnen! Unglaublich, wieviele Fahrzeuge auf Alpenpässen Platz finden… Endlich haben wir Bozen und Meran (über den Mendelpass mit super Aussicht auf Bozen und später das weit freundlichere Meran) passiert und fahren in das Martelltal. Hier werden in einem engen Tal auf bis zu fast 2000m…

    Read More

    //

  • 18* und Gletscher 15.8.

    18* und Gletscher 15.8.

    Ferra gosta, Feiertag und DAS Fest der Italiener ist heute – und Jahrmarkt auf den Pässen und Picknick-Plätzen! Trotzdem haben wir uns ganz gemütliche 18* (jeder Pass ist mit 0-3 Sternen bewertet!) gegeben. Die Highlights: Passo Giau, Grödner und Sella Joch und und der Fedaia Stausee am Fuße des Marmolata Gletschers. Und dort ist unser…

    Read More

    //

  • Der Wolf in Sauris 14.8.

    Der Wolf in Sauris 14.8.

    Bei der Aussicht hat das Frühstück besonders gut geschmeckt! In der Nacht war ein mords Gewitter, aber das Zelt hat dicht gehalten! Unsere heutige Route hat uns über Ampezzo nach Sauris geführt. Die Schinkenmanufaktur Wolf hat dort ihren Sitz und produziert einen vorgeräucherten Prosciutto. Leider ist aufgrund von COVID-19 keine Besichtigung möglich, wir haben Kostproben…

    Read More

    //

  • Alpentour Revival 13.8.2020

    Alpentour Revival 13.8.2020

    Von 2000-2003 sind Jürgen und Eva jedes Jahr mit den Motorrädern in den Alpen herumgeglüht! Dann kam 2003 Kilian auf die Welt!!! Heuer hat sich Jürgen eine neue V-Strom gekauft und so sind wir wieder unterwegs!!! Von Graz über Hermagor und den Plökenpass geht es nach Italien. Die Panoramica du Vette, eine unbefestigte Passstraße, ist…

    Read More

    //

  • Eichkatzerl Center

    Eichkatzerl Center

    Es funktioniert!!!

    Read More

    //

  • Prosit 2020

    Prosit 2020

    Der Zander kam nach Österreich, da wurden alle Kühe bleich und witterten die Chance sogleich. Doch Zander sucht den Stein der Weisen, dies ist der Grund für seine Reisen. Er will die Erfüllung finden! Selbst in Madagaskar hat er vernommen, dass nur die besten Stücke in den Dry Ager kommen. Als er Jürgen‘s Dry Ager…

    Read More

    //

  • Gelandet 8.9.

    Gelandet 8.9.

    Freundlich hat uns GRAZ nicht empfangen, es ist kalt und feucht… lange haben wir das schon nicht mehr gehabt… Opa holt uns wieder ab! So schließt sich der Kreis wieder! Heute Backhendlessen bei uns und morgen ist Schulbeginn. Kili hat noch Kontrolle im Lkh, dann geht es nach Ferlach!

    Read More

    //

  • Abschied 7.9.

    Abschied 7.9.

    Das Green Palace bietet das passende Ambiente, um sich auf den Heimflug vorzubereiten. Die Vorfreude der Kinder auf zu Hause und was sie zu Hause gleich machen wollen, Kris backen, Kili sich mit Martin treffen.., ein gescheites Klo, Wasser aus dem Sodastream und Backhendl wird gewünscht… ist schön zu beobachten! Zwischenstopp in Mauritius, und dann…

    Read More

    //

  • Aluminiumhandwerk, Croco Farm und Papst 6.9.

    Aluminiumhandwerk, Croco Farm und Papst 6.9.

    Unsere letzte Campingnacht ist bestens gewesen, selten so gut geschlafen. Mit frischen Croissants gestärkt fahren wir nach Ambatolampy, hier soll es Aluminiumwerkstätten geben, die man besuchen kann. Bei der Fahrt am Anfang unserer Reise haben wir nur die Verkaufsstände von Alutöpfen uvm. an der Straße entdeckt, aber die Workshops nicht. Jetzt wollen wir es wissen…

    Read More

    //

  • Meet and Greet mit Zander Zebu 5.9.

    Meet and Greet mit Zander Zebu 5.9.

    Der Höhepunkt der Reise steht an, wir Treffen „unser“ Zebu, das wir Zander Zebu getauft haben. Im Rahmen eines Sozialprojektes wird es einer Familie zur Verfügung gestellt, die sich um ihn kümmern und nutzen dürfen. Dafür müssen sie 2 Jahre lang den Gegenwert eines Eis pro Tag bezahlen, dann gehört es Ihnen. Joasy, der Besitzer…

    Read More

    //

  • Sonnenaufgangs-Flussfahrt und Gewitter 4.9.

    Sonnenaufgangs-Flussfahrt und Gewitter 4.9.

    Diese frühe Fahrt war freiwillig- daher nur für Eva und Jürgen, denn wir sind um 6 abgeholt worden. Unser Ziel sind die Kaskaden des Mahajilo Flusses. Es war eine glückliche Fügung, dass bei dieser Unterkunft zufällig jemand da war, der diese Fahrten organisieren kann und uns angesprochen hat. Denn wir wollten eine Fahrt am Fluss…

    Read More

    //

  • Fossa Attacke und nächtlicher Besuch 3.9.

    Fossa Attacke und nächtlicher Besuch 3.9.

    Dieses Kirindi Nature Reserve passt irgendwie gar nicht für uns. Party irgendwo im Camp fast bis Mitternacht (wir hatten Naturgeräusche erhofft), Dusche funktioniert nicht, Bett knarrt bei jedem Schnaufer… in der Nacht bemerkt Jürgen ein Knabbern… schaltet die Taschenlampe ein und entdeckt eine Maus Lemure bei unserem Brot.. und weg war sie… ein Fenster war…

    Read More

    //

  • Lagunenwasserdurchfahrt, Baobab Allee und Fossa 2.9.

    Lagunenwasserdurchfahrt, Baobab Allee und Fossa 2.9.

    Also nachdem was wir heute erlebt und gesehen haben müsste der Blogeintrag mehrere „Seiten“ umfassen. Mit einem gemütlichem Abschiedsfrühstück und letztem Blick über das Meer (es ist wieder da) gestärkt starten wir Richtung Morondava. Der Sand erscheint diesmal weit weniger „bissig“ als beim Herfahren. Womit wir nicht gerechnet haben ist aber, dass die Gezeiten die…

    Read More

    //

  • Piroguenfahrt im Mangrovenwald 1.9.

    Piroguenfahrt im Mangrovenwald 1.9.

    Unser letzter Tag (wir haben schon 1x verlängert) in der Ecologe war sehr gemütlich ausgelegt. Ausschlafen, Kilian und Jürgen waren mit den Kajaks unterwegs und Eva und Kris haben inzwischen Go und Schnapsen gespielt. Für den Nachmittag haben wir zu viert eine Piroguenfahrt zu den Mangroven eingeplant. Zuerst haben die Fischer fleißig gepaddelt, retour ging…

    Read More

    //

  • Hochseefischen und Lobster 31.8.

    Hochseefischen und Lobster 31.8.

    Fischer aus Belo fahren heute mit dem Boot der Lodge mit uns hinaus zum Hochseefischen. Schnorcheln bei einer Insel am Weg war der Zweite Programmpunkt. Wir denken, eine Beschreibung zu den Bildern ist nicht nötig und sie sprechen für sich……..

    Read More

    //

  • Das Meer ist weg, Schiffsbauer und Mangroven 30.8.

    Das Meer ist weg, Schiffsbauer und Mangroven 30.8.

    Der Tidenhub beträgt 2,6 m, das erklärt alles. Gestern Abend sind die Wellen an die Böschung geprescht, heute kann man mehrere 100 m hinauswandern, bis man zum offenen Meer kommt (am äußerst entfernten Zipfel zurückblickend kann man die Lodge gerade noch erkennen!). Nur ein kleiner Wasserweg vor der Ecolodge ist geblieben, der sich aber leicht…

    Read More

    //

  • Flussdurchfahrten und Salzpfanne 29.8.

    Flussdurchfahrten und Salzpfanne 29.8.

    Also die Anzahl der heutigen Wasser- bzw. Flussdurchfahrten haben wir nicht mitgezählt, die Anzahl der „Maut“-stationen schon. Es waren 2 wo wir bezahlt haben und 2 wo wir durchgefahren sind, weil niemand da war. Die Dörfer errichten Straßensperren, um ihr Einkommen mit 5-10.000 Ariary etwas aufzubessern. Das ist illegal, die Polizei kommt, räumt auf und…

    Read More

    //

  • Sonnenaufgangsfahrt und Fähre 28.8.

    Sonnenaufgangsfahrt und Fähre 28.8.

    Heute haben wir den Sonnenaufgang live miterlebt. Nicht ganz freiwillig aber die heute geplanten 207 km bedeuten fast 9 Stunden Fahrzeit; und so war es auch! Bei Dunkelheit ging es los, ohne Meuterei der Jungs. Das Licht auf den Baobabs und der Nebel, der über den Bäumen lag war beeindruckend. Nach Morombe kommen wir in…

    Read More

    //

  • Pirogue und Schnorcheln 27.8.

    Pirogue und Schnorcheln 27.8.

    Unsere Kellnerin hatte uns am Abend gefragt, ob wir nach dem Frühstück mit einer Pirogue hinausfahren möchten. Irgendetwas von Schnorcheln könnten wir heraushören, aber weitere Details nicht… Zeit hamma (wir bleiben noch 1 Nacht, dann steht uns ein 10 Std Fahrtag bevor), also nichts wie los! Wir werden mit einer großen Pirogue von 3 Fischern,…

    Read More

    //

  • Geburtstag und Baobabs 26.8.

    Geburtstag und Baobabs 26.8.

    Gleich nach dem Aufwachen (heute etwas später) lassen wir unser Geburtstagskind hochleben! Herrlich, so ein Geburtstag im Urlaub. Es fällt uns schwer, die Mamirano Lodge zu verlassen! Rosanna, die italienische Gastgeberin, die diese Lodge vor 4 Jahren gestartet hat hat viel Liebe und Herzblut ins kleinste Detail (Blumen auf den Betten verstreut) hereingesteckt und die…

    Read More

    //

  • Turtle und Sandpiste 25.8.

    Turtle und Sandpiste 25.8.

    Heute geht es wieder weiter Richtung Norden. Es erwartet uns die erste Sandpiste, einfaches Fahren laut Roadtrip Madagaskar – dem stimmen wir nicht ganz zu! Teilweise echt tiefer Sand, nur mit Low Range mit Schwung befahrbar, dazwischen aus dem Nichts fiese, gemeine Steine, Felsabschnitte wo man die Bahn nur erahnen kann und man hofft, dass…

    Read More

    //

  • Spiny Forest und Pool 24.8.

    Spiny Forest und Pool 24.8.

    Als erstes galt es heute Opa zum 70er zu gratulieren! Wir waren kreativ! Das Pool war cool, die Strandspaziergänge auch! Robinson hat Kris und Eva zu einem Ausflug mit dem Zebu Karren zu seinem 25 ha Anwesen eingeladen. Dazu wurden sie mit einem Zebukarren abholt. Robinson hatte 10 Jahre gespart um sich das Anwesen kaufen…

    Read More

    //

  • Tauchen II und Süden 23.8.

    Tauchen II und Süden 23.8.

    Heute steht der 2. Tauchgang an. Wieder am selben Spot innerhalb des Riffs, leider ohne Kili (wenig motiviert und leichte Ohrenschmerzen) aber mit Hermann vom Chiemsee, den wir leider verlieren und daher 2x auftauchen müssen. Ist aber kein Thema bei Max 5,9 m max. Tauchtiefe… wir (v.a. Kris) genießen es in vollen Zügen! Auch wenn…

    Read More

    //

  • Waschtag, Schnorcheln und Morgensport 22.8.

    Waschtag, Schnorcheln und Morgensport 22.8.

    Heute haben wir mit Erfolg das ganze Warmwasser aufgebraucht California region phone , es ist Waschtag. Wenn bei uns die Wäsche auch so schnell trocknen würde, das wäre ein Hit! Kili konnte endlich mal ausschlafen (wie wir abends ins Bett gegangen sind hat er schon geschlafen und wie wir vom Frühstück gekommen sind – mit…

    Read More

    //

  • Tauchen und Lobster 21.8.

    Tauchen und Lobster 21.8.

    Unser erster Tauchgang steht an. Innerhalb des Riffs auf max 6 m Tiefe, es ist einfach zu viel Wind und schaut auch nicht gut aus für die nächsten Tage. Wir machen uns fertig, Zertifikate sind kein Thema, Tauchtauglichkeit sowieso nicht, das Riff ist sehr „damaged“ … uns wird alles vorbereitet und aufs Boot gebracht und…

    Read More

    //

  • Mangroven und Muscheln 20.8.

    Mangroven und Muscheln 20.8.

    In Togliara konnten wir unsere Vorräte auffüllen (auch der Reserve Dieselkanister wird befüllt, wir haben Sandstrecken vor uns). Die nächsten 5 Tage sind wir im Nautilusresort in Ifaty. Wir möchten Tauchen gehen und den Strand genießen. Ca. auf halbem Weg gibt es ein Mangroven Preversation Center. Man geht über Boardwalks durch den Mangrovenwald mit den…

    Read More

    //

  • Saphire und Schlangen 19.8.

    Saphire und Schlangen 19.8.

    Den Isola NP haben wir verlassen, unser nächstes Ziel ist die größte Küstenstadt an der Westküste Togliara. Auf dem Weg liegt das größte Saphirabbaugebiet der Welt in der Umgebung von Ilaka. Wir lassen uns eine der Minen, die von Color Line, zeigen. Ein Loch in den Boden wo ganz unten 2-3 Männer versuchen das einfließende…

    Read More

    //

  • Dolphin und Black Pool 18.8.

    Dolphin und Black Pool 18.8.

    Heute war die Erkundung des Parks am Plan, mit den 14 km und der Wanderzeit von über 6 Stunden haben wir die Jungs überrascht. Unser Guide hat ein Auto (kein 4×4) organisiert, welches uns über eine Offroadstrecke samt Wasserfurchfahrt zum Ausgangspunkt brachte. Die Tour führte uns an spannenden Felsformationen (in vielen Farben), mit coolen Lookouts…

    Read More

    //

  • Canyon und Pferde 17.8.

    Canyon und Pferde 17.8.

    Wieder sind wir VIEL zu früh aufgestanden (Frühstück um 7:15, allerdings sind wir vor 9 im Bett, da es um 17:45 dunkel wird)… Eine Offroadstrecke nach Jürgens Geschmack (zum Aufwärmen) führt uns zum Parkplatz zum Canyon de Makis, einer der Wanderungen im Isola NP (der linke im Bild).. Nach der trockenen Graslandschaft ändert sich das…

    Read More

    //

  • Fahrtag und Planung 16.8.

    Fahrtag und Planung 16.8.

    Heute ging es weit besser weiter als gedacht! Early Morning wake – heute war Kilian weit besser drauf – und los ging es nach dem Frühstück im Camp Richtung Isola NP. Nach weniger als 4 Std Fahrt für ca 200 km Fahrt (tw offroad) – man wird genügsam – sind wir in Ranohira, dem Gate…

    Read More

    //

  • Auf dem Chamäleon (1500m) 15.8.

    Auf dem Chamäleon (1500m) 15.8.

    Für heute steht die Chamäleon Wanderung auf dem Programm, 6 Std. ca 10 km Rundweg. Zuerst vorbei an farbigen Grashüpfern (sind gut gegen Zahnweh) runter in das Village, wo wir über das Dorfleben mit dem Zebu Boxen, den Reisaufbewahrungshütten, einer Küche mit dem EINEM Fenster des Hauses für den Rauchabzug, … informiert werden und auch…

    Read More

    //

  • Heute ist es chillig 14.8

    Heute ist es chillig 14.8

    Beim ersten selbst gemachten Frühstück beschließen wir hier einen Tag anzuhängen und heute – NICHTS – zu tun! Einfach nur herumhängen, das Pool genießen, die Kattas, die immer wieder an, über, vor und hinter uns vorbeihuschen beobachten, die Wanderung (es wird die Chamäleon Tour – 5-6 Std werden) für morgen planen und unser Zebu Steak…

    Read More

    //

  • Tee, Wein und Papier 13.8.

    Tee, Wein und Papier 13.8.

    Heute sind wir zur Freude von Kilian wieder zeitig (Tagwache 6:30h) aufgebrochen. Gut war es, so konnten wir die einzige, seit 1970 bestehende Teeplantage Madagaskars besuchen, einen (sehr) Bio Wein (so war er nicht angepriesen) verkosten, und eine Papiermanufaktur, in der handgebüttetes und kunstvoll mit Blüten gestaltetes Papier hergestellt wird, besuchen. Nähe der Teemanufaktur haben…

    Read More

    //

  • Lemuren und Chamäleons 12.8.

    Lemuren und Chamäleons 12.8.

    Der heutige Blog sollte sehr lang werden, bei dem was wir alles erlebt haben. Mit Guide sind wir im Ranomafano NP fast 7 std herumgewandert und haben viele Lemuren- und eine Sifaka Familie mit Baby beobachten können. Der Guide hat uns eingeladen bei sich vor dem Haus zu campen, was wir gerne angenommen haben. Das…

    Read More

    //

  • Schlaglöcher und Regen 11.8.

    Schlaglöcher und Regen 11.8.

    Wieder eine lange Fahrt! Wir sind zu gemütlich gestartet, mit herrlichem Patisserie Frühstück und einer Detour in Antsirabe, Maps.me sei Dank! Die Schlaglöcher in der Hauptverkehrsstraße in den Süden sind sehenswert (und gefährlich) die Landschaft und das Leben mindestens ebenso! Ins Benediktinerkloster konnten wir nicht rein, dafür hat uns der Regen erwischt! Letztendlich sind wir…

    Read More

    //

  • On The Road 10.8.

    On The Road 10.8.

    Tana zu verlassen fiel uns nur verkehrsmässig schwer. Wer glaubt, dass in der St. Peter Hauptstraße zu viel Verkehr ist soll mal hierherkommen! 2 Std um vom nördlichen zum südlichen Ende von Tana zu gelangen und dann noch 4 für weniger als 200 km… Der Taxifahrer, der uns vom Airport ins Hotel gebracht hat hat…

    Read More

    //

  • Tana 9.8.

    Tana 9.8.

    Gut gestärkt von einem Frühstück auf der Hotelterasse ging es dann los. Tana musste erkundet werden. Rova, der Königspalast gelegen am höchsten Punkt in Tana (1360 m), war unser erstes Ziel. Diesmal mit Guide, neben historischen Gebäuden aus Stein und Holz hat er uns auch ein Chamäleon gezeigt. Mit Kreditkarte geht hier fast gar nix.…

    Read More

    //

  • Mauritius und Madagaskar 8.8.

    Mauritius und Madagaskar 8.8.

    Wir sind mit Zwischenlandung in Mauritius in Tana, wie die Hauptstadt von Madagaskar kurz genannt wird angekommen. Visum, Gepäck, Geld wechseln und SIM Karte haben wider Erwartens bestens funktioniert, wir wurden wie ausgemacht abgeholt und nach einer eindrucksvollen Fahrt zum Hotel Naiouly gebracht. Die Armut des Landes ist überall sichtbar, gleichzeitig sieht man lauter fröhliche…

    Read More

    //

  • Start Graz und Istanbul 7.8.2019

    Start Graz und Istanbul 7.8.2019

    Opa hat uns wieder mit Sack und Pack zum Flugplatz gebracht. Ein Bird Strike hat den Abflug etwas verzögert. In Istanbul landen wir am neuen Flugplatz. Wir sind von der Landung bis zum Ausstieg noch nie so weit mit dem Flugzeug gefahren, er ist riesig!!! Für den Weiterflug nach Antananarivo haben eine längere Wartezeit, die…

    Read More

    //

  • Bald ist es soweit!!!

    Bald ist es soweit!!!

    Wir fliegen zu den Lemuren!!! Hier im Foto hat sich übrigens eine versteckt!!!

    Read More

    //

  • Silvesterreim 2018 – Der gute Vorsatz

    Silvesterreim 2018 – Der gute Vorsatz

    2019 will ich mehr hammeln, dann gibt es auch bessere Grammeln2019 sule ich mich auf feuchter Erde,auf dass meine Schwarte zarter werde2019 frisiere ich mich edel,das gibt dann einen hübschen Sauschädel2019 fresse ich nur aus der Schüssel,das schont dann meinen Saurüssel2019 trainiere ich besonders hart,dann wird mein Schinken auch außergewöhnlich zart2019 schnuppere ich an der Steckdose…

    Read More

    //

  • Heimflug 7. und 8.9.

    Heimflug 7. und 8.9.

    Also ganz ehrlich, bislang war es immer einfacher und schneller von Südafrika zurück nach Graz zu kommen als einmal von den Azoren (Europa) retour! Nach dem morgendlichen Meeresbaden von Jürgen und Eva und einem letzten tollen Frühstück am Buffet im Aparthotel Barracuda sind wir zum Flughafen in Ponta Delgada gefahren, haben das Leihauto (diesmal diskussionslos)…

    Read More

    //

  • Regengrillen und Wellenreiten 6.9.

    Regengrillen und Wellenreiten 6.9.

    Unseren letzten Tag auf São Miguel wollten wir in Mosteiros an dem Picknickplatz verbringen, der uns so an Südafrika erinnert hat. Wir haben Wildschwein und Rind eingekauft, Eva hat gleich in der Früh Kartoffeln gekocht und das Geschirr haben wir aus dem Appartement mitgenommen. Bestens vorbereitet sind wir über das Gebirge (eine der 4 Möglichkeiten…

    Read More

    //

  • Azorentief 5.9.

    Azorentief 5.9.

    Eigentlich war für heute ein Wellenreitkurs am Beach von Santa Barbara in Ribeira Grande geplant, … bei besten Wetter in São Roque, wo wir übernachten! Zuerst wollten wir zum Lagoa de Fuogo, der am Weg liegt, baden fahren (später haben wir erfahren, dass das Baden mittlerweile verboten ist, da die Insulaner das Wasser trinken, sprich…

    Read More

    //

  • (Hoch-)Moor und More Waves 4.9.

    (Hoch-)Moor und More Waves 4.9.

    Auf der Reise war zumindest eine Wanderung geplant. Diese haben Eva und Jürgen für heute eingeplant und führte uns über ein Hochmoor fast bis zu Gipfel des mit 1103 Meter höchsten Berges der Insel, den Pico da Vara. Da wir von ca. 800 Meter gestartet sind war es eine homöopathische Dosis Wanderung. Die Landschaft und…

    Read More

    //

  • Salz- und Süsswasservulkankratersee 3.9.

    Salz- und Süsswasservulkankratersee 3.9.

    Der Tag steht unter dem Motto „Kraterseen“, Vor Vila Franca do Campo liegt die kleine Insel Ilheu da Vila Franca do Campo de.m.wikipedia.org/wiki/Ilhéu_de_Vila_Franca_do_Campo auf der heuer auch die Red Bull Klippspringermeisterschaften cliffdiving.redbull.com/de_INT/video/klippenspringen-reinform-auf-den-azoren veranstaltet wurden. Es ist ein Vogelschutzgebiet das gleichzeitig max 200 und pro Tag max 400 Personen besuchen dürfen. Highlight sind aber nicht die…

    Read More

    //

  • Thermalfischteich und Maroni 2.9.

    Thermalfischteich und Maroni 2.9.

    Unser heutiges Ziel ist Furnas, eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Insel. Schwefeldampf, kochendes Wasser an der Oberfläche und andere thermische Aktivitäten sind auch hier zu beobachten. Es wird auch Cozido (und Maiskolben) gegart und kann in Thermalwasser geweikt werden. Gleich zu Beginn haben wir einen kleinen Naturpark mit Wasserfall „bewandert“. Dann sind wir dem Touristenstrom zu…

    Read More

    //

  • Thermalmeer und Vulkankratersee 1.9.

    Thermalmeer und Vulkankratersee 1.9.

    Heut in der Früh beim Morgenbad im Meer hat Eva eine Riesenwelle von hinten überrumpelt. Das kam so… (mehr davon beim nächsten Spezialblog zum Strand vor dem Hotel). Ziel war heute der Südwesten der Insel. In Ferraria gibt es ein Thermalbad direkt am Meer, wo eine Thermalquelle auch direkt ins Meer fliest und das Meerwasser…

    Read More

    //

  • Der Strand „Praia das Milicias“ – Teil 1

    Der Strand „Praia das Milicias“ – Teil 1

    Also der Strand vor unserem Hotel (einer der Ziele der Einheimischen am Wochenende, hat geschätzte 500 m Länge) hat wirklich Unterhaltungswert! Abgesehen von den tollen Stimmungen zu den verschiedenen Tageszeiten und Wetterlagen sind die verschiedenen Aktivitäten, die man vom Balkon erste Reihe fußfrei beobachten kann, großes Kino. Gleich am ersten Morgen ist ein antiquiertes Fahrzeug…

    Read More

    //

  • Teeplantage und Thermalbäder 31.8.

    Teeplantage und Thermalbäder 31.8.

    Die Ankunft gestern erfolgte bei Dunkelheit, umso gespannter haben wir am Morgen vom Balkon aufs Wasser geschaut. Perfekte Aussicht, direkt am Meer – cool! Gespannt waren wir dann aufs Frühstück, welches unsere Erwartungen übertroffen hat. Gut gestärkt ging es dann zur Einkaufstour zu Jürgens Lieblingsshop – Decathlon. Zusätzliches Angelequipment wird gebraucht. Dann auf zum Strand…

    Read More

    //

  • Sandstrand und Schildkröte 30.8.

    Sandstrand und Schildkröte 30.8.

    Den letzten Tag auf Santa Maria gehen wir gemütlich an. Erst wird alles gepackt (beim 2. Mal geht es schon viel leichter von der Hand ;-/) und dann geht es nach Praia Formosa, den ehemaligen Festivalstandort mit dem langen Sandstrand! Könnte Bibione in der Vorsaison sein, nur die Wellen sind hier besser und es ist…

    Read More

    //

  • Formigas und Delfinschnorcheln 29.8.

    Formigas und Delfinschnorcheln 29.8.

    Es war ein echtes Erlebnis. Auf dem Weg zu den Formigas Inseln (Steine mit einem Leuchtturm drauf) de.m.wikipedia.org/wiki/Formigas sind wir auf eine Delfinschule gestoßen und konnten kurz mit Ihnen Schnorcheln. Vor Ort sind wir zuerst beim Tauchplatz Della Borat getaucht, ein riesiges Felsplateau 3 Seemeilen von den Formigas entfernt, das bis auf 3 m unter…

    Read More

    //

  • Mobulas und Schildkröte 28.8.

    Mobulas und Schildkröte 28.8.

    Geniales Tauchen heute wieder, nun sind beide Kids 2-stellig in der Anzahl der Tauchgänge! Für uns alle neu war das Blauwassertauchen am Seil bei Ambrosia. Irgendwo zwischen Santa Maria und San miquel ist ein Unterwasserberg wo die Mobulas (kleinere Mantarochen, auch Teufelsrochen genannt, immer noch mit ca. 2 m Spannweite) hochkommen! Uns haben 8 umkreist,…

    Read More

    //

  • Santa Maria Erkundungstour 27.8.

    Santa Maria Erkundungstour 27.8.

    Der Morgen begann wieder mit einer tollen Stimmung! Regenbogen über der Kirche, direkt aus dem Schlafzimmerfenster beobachtet! Zur Freude von Kilian stand heute die Inselerkundungstour auf dem Programm. Es ging schon kurz nach 11 lokal Time (13:00 in Graz) los. Unser Ziel ist São Lorenco an der Ostküste. Dort wollen wir Schnorcheln. Auf dem Weg…

    Read More

    //

  • Geburtstag 26.8.

    Geburtstag 26.8.

    Wir sind auf den Azoren so richtig angekommen. Das Leben hier ist ruhig und stresslos, das Wetter angenehm und warm, das Essen und die Erfrischungsgetränke passen da gut dazu. Auch die idealen Bedingungen um Geburtstage zu feiern. Begonnen hat der Tag, mit einem Kaffee in Bett, samt Geburtstagskuchen. Dann haben EKK eine Suchspiel vorbereitet. Bei…

    Read More

    //

  • Erstes Tauchen und „ O Grota“ 25.8.

    Erstes Tauchen und „ O Grota“ 25.8.

    Es ist vollbracht! Wir 4 haben die ersten Tauchgänge gemeinsam im Meer gemacht! Es hat alles super geklappt, sind inmitten von Fischschwärmen durch, haben Drachenkopffische entdeckt und die Kids sogar eine Moräne gesehen! Morgen wieder! Recht spät hat uns dann der Hunger so richtig gepackt, los ging’s nach Anjos, wo der Sonnenuntergang so richtig schön…

    Read More

    //

  • Angeln und Jumpn 24.8.

    Angeln und Jumpn 24.8.

    In der Früh hat uns ein fleißiger Hahn geweckt, und dann sind wir ganz gemütlich in den Tag gerutscht. Kaffee war noch da, der Supermarkt um die Ecke, Kris hat gleich Bestellungen aufgegeben – und uns mit einem Pfannkuchenfrühstück entzückt! Es gilt Vila do Porto zu erkunden, angeln und baden zu gehen – und das…

    Read More

    //

  • Lissabon – Santa Maria 23.8.

    Lissabon – Santa Maria 23.8.

    Wir hatten vereinbart, dass jeder von uns sich etwas für Lissabon aussuchen durfte und wir das machen. Kris wollte mit dem Tucktuck fahren, Jürgen mit der Fähre, Eva nach Belem und Kilian shoppen. Alles haben wir in den 2 Tagen in Lissabon geschafft! Am Abend sind wir in Santa Maria angekommen, haben den Mietwagen übernommen…

    Read More

    //

  • Lissabon 22.8.

    Lissabon 22.8.

    Ein sehr abwechslungsreicher Tag! Lissabon hat wahnsinnig viel zu bieten und lädt ein zum Genießen! Seht selbst!

    Read More

    //

  • Portugal – wir kommen! 21.8.2018

    Portugal – wir kommen! 21.8.2018

    Unser Ziel ist Portugal, Abflug Graz über München nach Lissabon. Später geht es weiter auf die Azoren zum Tauchen, usw. Nach perfekter Packleistung hat ein Mitreisender (Kris) ein Taschenmesser im Handgepäck vergessen, Opa war so lieb und hat eine Ehrenrunde gedreht, danke!!! Unser Gepäck ist auch gerade an uns vorbeigedüst – zum Flieger… Über den…

    Read More

    //

  • Unser Reiseziel 2018 – die Azoren

    Unser Reiseziel 2018 – die Azoren

    In wenigen Tagen geht es los, wir freuen uns alle schon sehr!

    Read More

    //

  • Silvester 2017/18 – Das Superschwein

    Silvester 2017/18 – Das Superschwein

    Silvester war’s und voller Pläne und Ideen wollte ich, das Schwein, dem neuen Jahr entgegen sehen. Schon 2017 wollte ich zeigen was in mir steckt. Mein Riecher für Kultur und Kunst war geweckt! Zuerst suchte ich mein Talent in der Malerei. Das gelang mir auch phänomenal, die Kulturkritiker fanden meine Werke genial. Weltweit waren die…

    Read More

    //

  • Abreise 1.9.

    Abreise 1.9.

    Yzerfontain ist ca. 1 Std. vom Britz Depot entfernt. Natürlich sind wir nicht rechtzeitig weggekommen und die 4 km Resttreibstoffanzeige 19 km vor unserem Ziel hat zur Spannung beigetragen. Die Übergabe des Rangers lief problemlos, der kaputte Reifen wurde partnerschaftlich abgelöst. Auf geht’s zum Flughafen, der Flieger ist etwas verspätet, also genug Zeit. Ein kleines…

    Read More

    //

  • Wal, Skorpion und Packen 31.8.

    Wal, Skorpion und Packen 31.8.

    Von St. Helena Bay haben wir die Rückfahrt Richtung Kapstadt begonnen. Die Lieblings Braai Spice der Kids muss noch besorgt werden und wir möchten noch Yzerfontain besuchen. Auch ein Ort am Meer wo wir 2009 waren. Wieder sehen wir Blütenfelder und das eine oder andere Game (Springbok, Zebra, viele Oistriches, Duikker). Das Braai spice ist…

    Read More

    //

  • Frühstück mit Flamingo und Blütenmeer 30.8.

    Frühstück mit Flamingo und Blütenmeer 30.8.

    Die letzten 2 Tage unserer Reise stehen unter dem Motto „Revival 2009“. Wir möchten ein paar Plätze ansteuern, die uns 2009 besonders in Erinnerung geblieben sind. Unser erstes Ziel ist der West Coast NP mit der Lagune und dem Picknick Platz wo 2009 das octopus rescue team ausgerückt ist. Diesmal hat uns beim Frühstück dort…

    Read More

    //

  • Winery und Rooibos Factory 29.8.

    Winery und Rooibos Factory 29.8.

    So früh sind wir noch nie gestartet. Für die Kinder winkt ein Besuch im Canal Walk Shopping Centre in Kapstadt und es sind doch 5,5 Std. Fahrzeit, ergo, je früher wir weg sind umso länger haben sie dort zur Verfügung! Auf dem Weg müssen wir dann leider bei einer Weinkellerei stehen bleiben. Der 2 Goldmedaillen…

    Read More

    //