Also der Strand vor unserem Hotel (einer der Ziele der Einheimischen am Wochenende, hat geschätzte 500 m Länge) hat wirklich Unterhaltungswert! Abgesehen von den tollen Stimmungen zu den verschiedenen Tageszeiten und Wetterlagen sind die verschiedenen Aktivitäten, die man vom Balkon erste Reihe fußfrei beobachten kann, großes Kino.
Gleich am ersten Morgen ist ein antiquiertes Fahrzeug den Strand entlanggehoppelt und hat – wie in Bibione – den Sand nach Unrat durchkämmt. 14 Runden hat er auf dem Strand gebraucht. Die Liveguard (der Strand ist bewacht) beim Aufbau aller Flaggen und sonstigen Behelfsmittel zu beobachten dauert auch. Unterhaltsam, wenn – kaum aufgebaut – die Regenfront kommt. Dann sind da die 2 älteren Damen, die zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten gemeinsam baden gehen und aufgrund ihres ansteckenden Gelächters auch im Dunkeln eindeutig identifizierbar sind. 3 korpulente Strandläuferinnen haben versucht eine Länge durchzuhalten, es hat keine geschafft. Gemeinsames entspanntes Dehnen am einen Ende war dann der Ausklang der max. 10 minütigen Trainingseinheit. Vor uns ist ein Tauchplatz, da waren 2 Boote mit etlichen Tauchern unett Wasser, eines hat mit Eintritt des Regens (mit den Tauchern) den Schauplatz aus unerfindlichen Gründen verlassen (unter Wasser ist es doch auch naß?). Dann ist da noch der große Hafen mit den großen Fang- und Frachtschiffen und auch den kleineren Booten in der Umgebung (in der Früh ist eines mit Motorschaden ??? vorbeigetuckert, am Abend sind sie toll beleuchtet) und ist die Einflugschneise der Flugzeuge über dem Meer zu beobachten (die Spotlights leuchten toll über das Wasser, die Wellen übertönen den Flugzeuglärm). Highlight war heute auch das Training des Karate Clubs von Ponta Delgada (ca. 20 Mitglieder aller Altersstufen) am Abend mit anschließendem gemeinsamen Bad im Meer. Ich vermute, da wird noch mehr zu berichten sein, das waren erst die ersten 24 Stunden. Der Wein und der Biltong munden, Kilian schlägt Jürgen im WordBrain.