6.5. Radtour Funcaliente Vulkane

Die Tour Nummer 12 in unserem MTB Guide heißt „Sightseeing zwischen Kiefer und Meer“ und führt um die Südspitze von La Palma, fast bis El Paso, gesamt mehr als 45 km und 1000 Höhenmeter.
 
Start ist in Fuencaliente, wahrscheinlich die größte Entfernung von Francese. Die 1,5 stündige Anfahrt über Santa Cruz hat sich mehr als gelohnt.
 
Die Tour führte über bizarre Vulkanfelder, durch teilweise in Nebel eingehüllt Kieferwälder die gelegentlich einen Blick über das Meer freigaben. Nach jeder Kurve war die Landschaft etwas anders und so ging es auf einem Waldweg ca. 22 km hinauf zum Refugio El Pilar. Highlights waren eine Hoyo (tiefes Loch) und ein Aussichtspunkt (bester Platz für eine Jause!) auf den 2021 ausgebrochen Vulkan (Tajogaite). Der durch den Schwefel gelb gefärbte Krater war von oben gut zu sehen und auch den Weg unsere Vulkantour vom letzten November haben wir entdeckt.
Evas Akku war nicht ausreichend und sie hat kräftig reintreten müssen – was sie super gemacht hat. Am Ende der Tour waren es 54 km und über 1000 HM – voller cooler Eindrücke.
In Fuencaliente haben wir bei der von uns bereits in der Vergangenheit geschätzten Konditorei Zulay Barraquito (Kaffee in Schichten mit Orangen-Zitronenlikör), Kokosvulkan und Brownies verspeist. Einen (der beiden) Vulcano hat Jürgen für Georg verdrückt, hat er auch schon mal hier genossen! Den außergewöhnlich guten Mandelkuchen (wie Mandelfudge), den wir bei der Verkostung in Santa Cruz mit einem auf La Palma hergestellten Cider (Äpfel aus Garafía und produziert in Fucaliente) verkostet haben, haben wir in der Bar Parada erstanden. 
Das einzige was heute genervt hat war die lange Autofahrt retour – wir hätten besser im Süden bleiben sollen.
Auch die ging zu Ende und bei Garnelen und Wein übers Meer zu blicken kann auch was. Die Nachbarn ernten gerade die Kartoffeln, auch gut zu beobachten…

Schreibe einen Kommentar