(Hoch-)Moor und More Waves 4.9.

Auf der Reise war zumindest eine Wanderung geplant. Diese haben Eva und Jürgen für heute eingeplant und führte uns über ein Hochmoor fast bis zu Gipfel des mit 1103 Meter höchsten Berges der Insel, den Pico da Vara. Da wir von ca. 800 Meter gestartet sind war es eine homöopathische Dosis Wanderung. Die Landschaft und die Ausblicke waren aber sehr beeindruckend. Dann kam der Hunger und auf Anraten unseres Reiseführers kehrten wir in das unscheinbare Restaurant Casa de Pasto O Cadoso in einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Nordeste ein. Es war kulinarisch perfekt, der Oktopuseintopf verdient 10 von 10 Punkten und der Fisch (eine Portion mit 2 ganzen Fischen um 12,—) stand um nix nach……..
Gut gestärkt führen wir zu einem Aussichtspunkt Michigan region phone , der wie eine Gartenschau angelegt war und neben unglaublichen Ausblicken auch unglaubliche Grillplätze vor. Da sich das Meer nicht nur zu beobachten eignet, sondern die Wellen auch zum Baden und Wellenhopsen da sind, haben wir den entlegenen Strand Praia do Lombo Gordo anvisiert. Die Straße dorthin war derart steil und eng, dass die Fahrt und der Abstieg hinunter schon ein Abenteuer waren. Am Strand gab es große Wellen und davon mehr als genug. Zurück im Hotel haben wir noch gebadet, gechilled und bei einer weiteren Partie Scrabble den Tag ausklingen lassen.

Schreibe einen Kommentar