Unser heutiges Ziel ist Furnas, eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Insel. Schwefeldampf, kochendes Wasser an der Oberfläche und andere thermische Aktivitäten sind auch hier zu beobachten. Es wird auch Cozido (und Maiskolben) gegart und kann in Thermalwasser geweikt werden.
Gleich zu Beginn haben wir einen kleinen Naturpark mit Wasserfall „bewandert“. Dann sind wir dem Touristenstrom zu den Cozido Kochstellen gefolgt, die gerade geleert wurden. Zu Mittag mussten wir natürlich den direkten Vergleich zu dem Cozido aus Caldeiras anstellen und sind in einem ehemaligen Badehaus gelandet. Sie mussten zusperren, da das Wasser zu kalt wurde und dann die Mikroorganismen zu gefährlich werden. Alle halben Jahre wird das Wasser untersucht, sie hoffen das Badehaus wieder aufsperren zu können. Der Cozido war jedenfalls bei weitem nicht so gut (zart) wie in Caldeiras und hatte (wie beschrieben) einen Eigengeschmack vom Schwefel aufgenommen.
Im Parque Terra Nostra, einem traumhafter botanischer Garten mit Teichen und Grotten und – einem Riesen Badebecken mit gelbem Thermalwasser (der ehemalige Fischteich wurde kurzer Hand zum Thermalbecken umfunktioniert, alles verfärbt sich ocker!) machen wir etwas Bewegung. Mit Evas Lieblingsbaum, dem Gingko, wurde sogar eine 300 m Allee gestaltet und wir haben Maroni geklaubt!
Zum Ausklang möchten wir noch etwas Angeln und fahren nach Ribeira Quente. Freundliche Portugiesen haben uns in die Welt des Angelns auf den Azoren eingeführt und mit Spezialköder (gesalzene Fischstücke) versorgt, hat auch nicht geholfen. Ein weiterer abwechslungsreicher Tag geht zu Ende!