2.5. Tag 1 des Kreuzfestes und Mayo Festivals

Besser hätten wir es nicht planen können, wir sind zum Kreuzfest (Fest anlässlich der Gründung von Santa Cruz, die Kreuze werden aufwändig geschmückt, gesegnet, es finden Feierlichkeiten v.a. In Santa Cruz und Brena Alta statt, auch lebensgroße Puppen werden geschaffen, die Alltagsszenen darstellen und von einer Jury gekürt werden) auf La Palma.
Bereits auf der Fahrt nach Santa Cruz entdeckten wir leere Marterln (manche Kreuze werden in den Häusern geschmückt und dann aufgestellt) oder an Kreuzen arbeitende Palmeros.
In El Paso mussten wir etwas besorgen, so haben wir die Farm in der Nähe gesucht, wo südafrikanische Proteen wachsen. Die Proteen haben wir gefunden, den Farmverkauf nicht..
Mittagessen in der Casa Graia war genial.
Die vom Bürgermeister der Stadt organisierte, geführte Verkostung lokaler Produkte ebenso. Inzwischen waren wir am Stadtstrand von Santa Cruz gemütlich baden.
Als Programmpunkt auf der Webseite waren auch Gottesdienst und Kreuzzsegnung samt volkstümlichem Fest im Stadtteil „La Dehesa“ angepriesen. Google Maps hat uns verraten, dass das ganz am Berg oben ist. Ein Taxi hat uns die Anreise per Pedes erspart… einfach unglaublich, wieviel Mühe hineingesteckt wird, um etwas Besonderes zu schaffen! Kinder hat man bei der Veranstaltung vermisst!
Zurück im Zentrum konnten wir den Fortschritt des Kreuzes weiterbeobachten, das dem Schiff Christopher Kolumbus, der Maria, am nächsten ist. Erste Arbeiten von der Hebenühne aus, dann weiter das Anbringen von traumhaften Blumengestecken (alles echt), bis zur Fertigstellung mit blätterbedecktem Boden, haben uns fasziniert.
Eine deutsche Schmuckverkäuferin hat uns auf die Straße mit den Mayo Figuren aufmerksam gemacht, Jürgen hat sie letztendlich auch entdeckt. Unglaublich was da geschaffen wurde. Die Stimmung gehen 23:00 Uhr war magisch. Jedenfalls waren mehr Figuren als Besucher unterwegs.
Der Höhepunkt zu Mitternacht folgt – genau – morgen!

Schreibe einen Kommentar